Das sportliche Ziel im Auge behalten
Das Problem des „sportlichen Normalfalls“ ist, dass alles von mir abhängt: Was ich für gut und möglich halte, was meinem Leistungsstand [...]
Das Problem des „sportlichen Normalfalls“ ist, dass alles von mir abhängt: Was ich für gut und möglich halte, was meinem Leistungsstand [...]
Muss ich diese Frage in unserem christlichen Kontext von SRS e.V. überhaupt stellen? Ist es nicht klar, dass wir eben christliche [...]
Wer kennt den Film „Im Rennstall ist das Zebra los“? Ein sehr lustiger Kinderfilm, bei dem ein Zebra so gerne ein [...]
Erfolgreiche Athleten zeichnen sich darin aus, dass sie nach Veränderungen in ihrem Leben wie Verletzungen, Durststrecken, vielleicht Disqualifikationen, in gänzlich veränderten [...]
Wer kennt nicht die Aufregung vor dem Start und die ersten Minuten danach? Das Blatt des Wettbewerbs ist noch nicht beschrieben, [...]
Die Bedeutsamkeit der Grundlagen Wenn man etwas Neues lernen möchte, fängt man mit den Grundlagen an. Im Sport ist das genauso. [...]
Wer mit Joggen anfängt, schafft anfangs keine fünf Kilometer. Aber der Rhythmus zwischen gehen, laufen, wieder gehen und laufen versetzt ihn [...]
Die Fußballsaison ist vorbei. Das letzte große Finale ist gespielt. Die Bilanzen werden gezogen, und sowohl Spieler als auch Trainer müssen [...]
Die 60. Bundesliga Saison liegt bereits zwei Wochen zurück. Und auch wenn es nach der Meisterschaft von Bayern München und dem [...]