
Warum Fußballschule?
„Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. (…) Sport kann Hoffnung wecken, wo vorher nur Verzweiflung war.“ Nelson Mandela
Fußball ist die Sportart Nummer 1 in Deutschland. Nahezu in jedem Dorf gibt es einen Fußballplatz, einen Verein und die dazugehörigen Fußballer. Die mobile Fußballschule orientiert sich an dem Interesse dieser Zielgruppe.
In den gewöhnlich fünf Tagen der mobilen Fußballschule wird Fußball trainiert, gespielt und gelebt. Gleichzeitig werden biblische Wahrheiten mit Beispielen aus dem Fußball verständlich weitergegeben und in der sportlichen Praxis umgesetzt.
In dieser verfilmten Sportandacht geht es um das Thema Ermutigung. Jesus ist der Ermutiger! Das durfte ich schon häufig in meinem Leben erfahren. Uns bei der mobilen Fußballschule von SRS ist unter anderen speziell auch der Wert Ermutigung sehr wichtig. Er soll bei den Fußballschulen gelebt werden.
Fußballschule online
Du kannst dieses Jahr leider nicht bei einer normalen Fußballschule teilnehmen? Da haben wir etwas für dich! Wenn auch nicht wie gewohnt auf einem gemeinsamen Spielfeld, sonder in einem digitalen Format. Wir haben auch 2021 wieder eine Onlinefußballschule herausgebracht. Auf dem Programm stehen Trainings, Andachten, Theater, Jonglieren lernen vom Profi, Fußballthorie und jeden Tag eine Challenge! Die Videos sind HIER jederzeit verfügbar!
Das Prinzip
Ziel einer mobilen Fußballschule ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Sportart und im christlichen Glauben zu fördern. Als Veranstalter haben Sie die Möglichkeit die TeilnehmerInnen in ihre Gemeinde einzuladen. So bekommen die jungen Fußballer die Chance, Jesus und sein Wort besser kennenzulernen. Die für gewöhnlich fünftägige Fußballschule ist dabei ein intensiver Start, der eine gute Beziehungsarbeit zur Folge haben sollte. Ein elementarer Baustein dieser Woche ist die Unterstützung des SRS-Trainers durch sportbegeisterte Helfer vor Ort. So bauen sie ernstgemeinte Beziehungen zu den jungen Sportlern auf. Die Chance ist groß, dass die Teilnehmer sich dadurch zu weiteren Veranstaltungen einladen lassen.
Vorbereitung
- Anpassung des Konzeptes an die örtlichen Gegebenheiten und Wünsche
- Gemeinde trifft Vorbereitungen vor Ort (Helferteam, Sportstätten, Einladungen)
- Während des gesamten Prozesses ist SRS dauerhafter Rat -und Ideengeber
- Absprachen zwischen SRS-Cheftrainer und Helferteam
Durchführung
- Zwei Trainingseinheiten täglich
- Sportgeistlicher Impuls in Kleingruppen
- Mahlzeiten
- Trainingsfreier Tag (Stadionbesichtigung o.ä)
- Specials /Rahmenprogramm
- Abschluss mit Urkunden-Übergabe
- Auf Wunsch können wir einen festlichen Abschluss-Gottesdienst organisieren.
- Nachbereitung: Nachbesprechung und evtl. Ausblick Tipps zum Umgang mit den neuen Kontakten
News von der Fußballschule
Gamechangers in Celle
Vom 18. Bis 23. Oktober gastierte Gamechangers in Celle. Wir hatten für diese Jahreszeit bestes Fußballwetter. Die 23 Jungs und 1 Mädel gingen sehr motiviert an den Start. Am Dienstag legten wir nach dem Essen [...]
Gamechangers in Mündersbach
Nachdem die Fußballschule in Mündersbach wegen Corona zwei Mal ausfallen musste, war es dieses Jahr nun wieder an der Zeit. Wir reisten mit zwei Trainern ins beschauliche Mündersbach, wo 30 motivierte Kinder ihre letzte [...]
GAMECHANGERS Manderbach
Das Fußballcamp in Manderbach fand für vier Tage vom 01.- 04.09.22 über das letzte Ferienwochenende in Hessen statt. Insgesamt waren 27 Teilnehmer im Alter von 6-12 Jahren am Start, die über die Tage verteilt [...]
GAMECHANGERS Owingen
21. Owinger Fußballschule In der letzten Augustwoche trafen sich 19 Fußballjungs- und mädels und zwei Trainer von SRS in der Mennoniten-Gemeinde in Owingen, um gemeinsam in eine Woche voller Fußball-Training, Gemeinschaft und Bibel-Impulse zu [...]
Gamechangers in Gomaringen
Gamechangers in Gomaringen In der letzten Sommerferienwoche gastierte die Fußballschule Gamechangers in Gomaringen. 64 Kids waren gespannt auf den Anpfiff. Zuerst wurden die Kids aber noch bestens ausgestattet, siehe Fotos. Und danach ging es [...]
Gamechangers in Landau a. d. Isar
Eine Woche im Zeichen des Fußballs und des Glaubens Kürzlich haben einige Mädchen und Buben unter der organisatorischen Leitung von Pastor Simon Höfli, der sportlichen und geistlichen Leitung von Heiko Bemsel und zwei engagierten [...]