2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 09

Motorrad

Herzlich Willkommen!
Wir sind begeisterte Motorradfahrer, ob sportlich oder gemütlich, vom Newcomer über die Sozia bis hin zum erfahrenen Biker.

So verschieden wie wir sind, verbindet uns neben unserer Leidenschaft zum motorisierten Zweirad die Liebe zu Jesus und unsere Überzeugung, dass Er lebendig ist und ewiges Leben schenkt. 

SR Smotorrad
  • Gruppe Motorrad
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 22
  • YG 2019
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 18
  • Dolomiten
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 01
  • Schlossvilla
  • Sicherheit-mobil Johannes 2
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 20
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 15
  • 2024 Sardinien 08
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 14
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 17
  • Trentino Gardasee 2013 108
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 19
  • 2024 Sardinien 07
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 13
  • 2024 Sardinien 06
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 11
  • 2024 Sardinien 05
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 10
  • 2024 Sardinien 04
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 09
  • SR Smot2024 Sicherheit Mobil 1 MI4232
  • 2024 Sardinien 03
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 08
  • 2024 Sardinien 02
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 07
  • 2024 Sardinien 01
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 06
  • Sicherheitstraining
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 05
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 04
  • 2023 Motorrad Freizeit in Roses Spanien 03

Was machen wir?

Wir leben Gemeinschaft und teilen unseren Glauben. Dazu bieten wir u.a. Freizeiten und Trainings an, bei denen wir uns über unseren Glauben austauschen können. 

Motorradfahren in kleinen Gruppen, Schräglage von Kurve zu Kurve, die Linie fahren, die mit Sicherheit Spaß macht – das ist Fahrvergnügen pur! Dazu neue Orte entdecken, nette Menschen kennenlernen und die Seele ein wenig baumeln lassen z.B. beim Cappuccino auf der Passhöhe oder bei einem Eis im Städtchen. 

Kommst du mit?

Freizeiten 2025

Termine Angebot Ort Anmeldestand
30.04. - 04.05.2025 Bergisches Land D-51702 Bergneustadt (Wiedenest) 1 Platz im DZ (männlich) frei
04.05. - 09.05.2025 Sicherheitstraining Friolzheim D-71292 Friolzheim Warteliste
21.05. - 25.05.2025 Tourguide-Schulung D-24327 Blekendorf abgesagt
01.06. - 06.06.2025 Schwarzwald/Vogesen D-79585 Steinen-Hägelberg Warteliste
14.06. - 21.06.2025 Oberlausitz D-02829 Markersdorf Warteliste
15.07. - 20.07.2025 Eifel D- 54673 Krautscheid Warteliste
20.08. - 24.08.2025 Pfalz Frauen Freizeit D- 67714 Waldfischbach-Burgalben viele Plätze frei
06.09. - 13.09.2025 Südtirol I-39043 Klausen / Latzfons Warteliste
29.09. - 10.10.2025 Spanien E-17480 Roses-Canyellas 1 Platz im Doppelzimmer frei

Unterstützen

Wie kannst du SRSmotorrad unterstützen?

Die Arbeit von SRSmotorrad liegt dir am Herzen?
Du möchtest zum Unterstützer werden?

Dann gibt es verschiedene Wege,
wie du uns unterstützen kannst:

Sicherheit-mobil Johannes 1

Sicherheit-mobil


Motorrad-Sicherheitstraining für Gemeinden und Vereine

Konzept: Wir kommen zu euch, in eure Gemeinde/zu eurem Verein, und schulen Motorradfahrer sowohl in der passiven Sicherheit (das Beherrschen der Maschine), wie auch der aktiven Sicherheit (das angepasste Fahrverhalten im Straßenverkehr).

Idee: Begeisterte Motorradfahrer kommen zusammen, reden über Motorräder und Sicherheit, Gott und die Welt. Wer diese Leidenschaft teilt, dem nimmt man auch gerne eine andere ab: die für Jesus Christus!

Unser Plus: Jesus Christus, der unserem Leben - und darüber hinaus - echte Sicherheit gibt.
In der Sprache der Motorradfahrer und mit Bildern aus ihrem Alltag zeigen wir geistliche Zusammenhänge und biblische Wahrheiten auf.

  • Durchführung: In theoretischen und praktischen Schulungseinheiten üben wir die Sicherheit mit dem Motorrad. Diese Einheiten werden durch kurze Glaubensimpulse und biblische Gedankenanstöße ergänzt.

  • Ablauf: Theorieschulung (Freitagabend), praktisches Training (Samstag tagsüber), Grillfest mit Motorradfahrern und Gästen (Samstagabend), Motorradgottesdienst und gemeinsame Ausfahrt (Sonntag). Wir übernehmen gerne die Predigt.

  •  Voraussetzung: Ein abgesperrter Übungsplatz, mind. 60 x 30 Meter (grundsätzlich „je größer – je besser“), z.B. Parkplätze von Firmen, Fabriken oder Baumärkten - wir beraten euch dabei gerne! Wichtig ist, dass die Nutzung des Platzes mit dem  Eigentümer besprochen und schriftlich genehmigt ist. Für die theoretischen Schulungseinheiten (Fahr- und Kurventechnik, Sofortmaßnahmen am Unfallort) werden entsprechende Räume benötigt. Alles für das Training notwendige Material bringen wir mit.

  • Teilnehmer: Grundsätzlich kann jeder an der Schulung teilnehmen, der einen gültigen Führerschein für sein Fahrzeug hat. Auch das Fahrzeug muss den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein. Bei der praktischen Schulung ist die Teilnehmerzahl auf 12 – 15 Personen beschränkt. Bei den theoretischen Schulungen gibt es keine zahlenmäßige Teilnehmerbegrenzung, nur geeignete Räume sind erforderlich.

  • Jugendarbeit: Die Schulung bietet sich auch als Einsteigertraining für Jugendliche von 16-18 Jahren mit Führerschein A1 und Motorrädern mit 125 ccm an.
     

Weitere Infos bei unseren

  Angeboten für Gemeinden


Linda und Johannes
Johannes und Linda Lutz
Motorrad Sicherheit-mobil
Motorrad Treff Lahn Dill

SRS-Motorradtreff im Lahn-Dill-Kreis

Der Motorradtreff bietet die Möglichkeit sich mit anderen Motorradfahrern/innen zu gemeinsamen Ausfahrten zu treffen. Üblicherweise treffen wir uns von April bis Oktober
jeweils am 2. Sonntag des Monats. Jeder ist herzlich willkommen!

Wir fahren in kleinen Gruppen zu vier bis sechs Motorrädern, auf schönen Strecken durch das Lahn-Dill-Bergland. Nachbarregionen wie Sauerland, Eder-Bergland, Bergisches Land, Westerwald und Taunus bis hin zum Rhein wissen wir natürlich auch zu genießen. Damit auf unseren Ausfahrten die Gemeinschaft und der Austausch über unser gemeinsames Hobby und unseren Glauben nicht zu kurz kommen, sind ausreichend Pausen auf unseren Touren eingeplant. Der Nachmittag sollte daher für die Touren komplett eingeplant werden. Eine Ganztagestour oder eine Wochenendtour, vorzugsweise zu einem Motorradgottesdienst, werden ebenfalls angeboten.

Damit wir uns in der motorradfreien Zeit nicht völlig aus dem Blick verlieren gibt es einen Wintertreff in geselliger Runde.

Die Gemeinsamkeiten von Motorradfahren, Glaubensleben und Leben allgemein sind erstaunlich groß. Höhen und Tiefen, Erfolg und Misserfolg, gerade sowie krumme unebene Wege begegnen uns in allen Bereichen unseres Lebens.
Die Hilfen, die Stärkungen und den Trost, die wir bekommen können, wenn wir unseren Lebensweg unter Gottes Schutz stellen, bieten uns sogar eine Perspektive über unsere Zeit hier auf dieser Welt hinaus.
Wir sind dankbar für unseren Motorradtreff, die gute Gemeinschaft und die Bewahrung auf unseren Ausfahrten.

Termine 2025


Udo Wagner
Leiter Motorradtreff Lahn-Dill-Kreis

FAQ

Warum sind nur einzelne Termine zur Anmeldung freigeschaltet?
Im Reiserecht sind die Fristen für eine Buchungsbestätigung klar geregelt. Um diese Regeln einzuhalten und unsere Anmeldebüro nicht zu überlasten, können wir leider nur einzelne Termine freigeben. Die weiteren Termine kommen in der Reihenfolge der Terminliste (Freischaltung immer mittwochs)

Warteliste
Bei ausgebuchten Terminen lohnt sich evtl. auch noch eine Anmeldung auf die Warteliste. Durch Stornierungen werden immer wieder Plätze frei, die wir den Interessenten auf der Warteliste anbieten.

Gruppengröße bei den Motorradtouren
Wir legen Wert auf kleine überschaubare Fahrgruppen von ca. 4-7 Motorrädern. Die Gruppen teilen wir nach Fahrwünschen und Fahrkönnen ein. Unser Ziel ist, sowohl erfahrenen Bikern als auch gemütlichen Fahrern und Fahranfängern schöne Fahrtage zu ermöglichen.

Sind die SRSmotorrad Touren auch für Anfänger geeignet?
Das sichere Beherrschen des eigenen Motorrads ist eine wichtige Voraussetzung, unser schönes Hobby zu genießen. Angemessenes Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr und das Fahren auf der „Linie, die mit Sicherheit Spaß macht“ sind für uns unverzichtbar. Die Schulung dieser Linie in Theorie und Praxis ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Freizeiten. Mit unseren ausgebildeten SRS-Tourguides bieten wir auch unerfahrenen Bikern eine Möglichkeit, diese Line zu erlernen, ihr Fahrkönnen zu steigern und so mehr Sicherheit zu gewinnen. Die Tourguides nehmen bei den Touren Rücksicht auf die Erfahrung und die Kondition der einzelnen Teilnehmer.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme an unseren Freizeiten sind verkehrssichere Motorräder (wichtig: auf genügend Reifenprofil achten!).

Linie fahren
Wir sind im Straßenverkehr unterwegs auf der „Linie, die mit Sicherheit Spaß macht. Ein Mitarbeiter hat diese Linie einmal kurz und prägnant so beschrieben: „das ist die Linie, auf der du auch dann noch gesund nach Hause kommst, wenn dein Gegenverkehr die Kurve schneidet.“ Das geniale an dieser Linie ist, dass sie nicht nur aktiv die Sicherheit erhöht, sondern auch richtig Spaß macht. Von Teilnehmern, die diese Linie bei uns gelernt haben, bekommen wir immer wieder positive Rückmeldungen wie: „ich war noch nie so entspannt unterwegs“ oder „ohne diese Linie wäre ich von meiner letzten Tour nicht mehr gesund nach Hause gekommen“. Wir erklären dir diese Linie gerne persönlich, weil wir auf vielen Kilometern „erfahren“ haben, dass sie funktioniert!

Tourlängen
Die Touren werden von uns abhängig von den Streckenbedingungen und der zur Verfügung stehenden Zeit geplant. Kurze Touren („Halbtagstouren“) haben i.d.R. eine Länge von ca. 180-250km. „Ganztagstouren“ dagegen haben meist eine Länge von 250-350 km Dabei spielen die Kondition und Konstitution der Teilnehmer eine entscheidende Rolle. Sofern möglich versuchen wir optional Abkürzungen einzuplanen. Das kann sich als hilfreich erweisen falls das Wetter mal nicht mitspielt oder eine Gruppe einen höheren Zeitbedarf hat. Für uns ist die „Freude am Fahren“ wichtiger als „Kilometerfressen“.

Bibel, Glaube und Gebet
Wir von SRSmotorrad sind davon überzeugt, dass sich ein Leben in Beziehung zu Jesus Christus lohnt. Wir wollen nicht nur qualitativ gute Motorradtouren – u. Trainings anbieten, sondern auch das weitergeben, was unserem Leben Sinn gibt. Neben den Touren und dem Training gibt es deshalb auf unseren Freizeiten das Angebot, sich mit Gottes Wort zu beschäftigen. Es wäre schön, wenn wir darüber ins Gespräch kommen.