Gelassen bleiben
Wenn das immer so einfach wäre! Auf der einen Seite bejubelst du ein wunderschönes Ereignis, auf der anderen verstehst du die Welt nicht mehr. In den Psalmen findet sich eine eigenartige Zusammenstellung zweier Verse, die diese Diskrepanz aufnehmen:
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat, lasst uns fröhlich sein und jubeln! O Herr, hilf uns doch! Gib uns Gelingen!“ Psalm 118, 24.25
Das Kennzeichen eines Christen ist normalerweise die Fröhlichkeit, ganz unabhängig vom Naturell. Hier ist nicht die aufgesetzte Fröhlichkeit gemeint, sondern die tiefe innere Überzeugung, dass du von vornherein bei allem, was noch geschieht, auf der Seite des eigentlichen Siegers stehst. Das bedeutet aber nicht, dass du in jeder Situation über den Dingen stehen würdest. Du bleibst Mensch mit beiden Beinen auf der Erde:
„O Herr, hilf uns doch! Gib uns Gelingen!“ Der Psalmist möchte, dass es gelingt, wo sonst die Verzweiflung ausufern möchte, er Geborgenheit findet. Dort, wo er an sich selbst verzweifelt, merkt er, dass Gott ihn immer noch liebt und führt.
Auch wenn das gefühlsmäßig nicht zur Stunde spürbar sein muss – es bleibt in jeder Sekunde bestehen! Und wo Menschen dich, wie immer auch die Gründe aussehen mögen, links liegen lassen, wirst du mit Jesus zusammen manchmal zwar Einsamkeit durchmachen, aber in Wirklichkeit nicht alleine sein. Und da gibt es ja noch die Gemeinde und die Glaubensgeschwister, die für dich beten! Ein stetiger Grund, dankbar zu sein – und sich zu freuen.
So kannst du es gelassen feiern: "Lasst uns fröhlich sein und jubeln!“ Und wenn man es sogar im eigenen Sport erlebt: Große Ereignisse, gute Platzierungen oder gar Meisterschaften sollen gefeiert werden. Es ist der Tag, den der Herr macht. Eben der besondere Tag. Dasselbe gilt, wenn ein Mensch, so wie der verlorene Sohn (Lukas 15, 23.24), zu seinem Vater zurückkehrt. Dann muss gefeiert werden - wenn es auch nicht jedem passt. Und wenn du weißt, wem du das alles zu verdanken hast, wird der auch der Herr der Feier sein. Dies zu wissen, wird dir helfen, als Christ richtig und gelassen zu feiern: Die Freude am Herrn wird auch darin das Schönste an der Feier sein. Hatte er doch diesen besonderen Tag für dich arrangiert.
Helmfried Riecker
Gründer von SRS e.V.
ist verheiratet und wohnt in Helmenzen (AK)
Er fährt Motorrad-Trial.
Sein Motiv zur Sportmission lautet:
Ich finde es einmalig im Sport von Jesus geführt zu werden.