Wartburg Rallye Festival - Emotionen und Erinnerungen in Eisenach

Wartburg Rallye Festival in Eisenach
Was passiert, wenn man die Slowly Sideways Truppe zusammen mit Querfahrern aller Epochen und Rallye Teams aus DDR Zeiten gemeinsam an den Start bringt? Nicht weniger als das erste Wartburg Rallye Festival. Und ja, es war ein Festival! Neben Walter Röhrl und Christian Geistdörfer, welche die Schirmherrschaft übernahmen, gesellten sich Größen wie, Stig Blomqvist, Harald Demuth, Kalle Grundel oder Ruben Zeltner. Darüber hinaus eine riesige Schar von DDR Piloten, die selbst mit zum Teil weit über 80 Jahren noch beherzt durch Thüringens Wälder, wie die Wartburg Rallye früher hieß, fuhren. Mitten in der Stadt, dort, wo sonst zweimal pro Woche der Käsewagen, der Fleischer und der Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt ihre Waren feilbieten, gab es nun drei Tage lang die tollsten Spezialitäten aus dem Rallyesport. Die Bandbreite der gemeldeten Fahrzeuge lässt sich in vier Kategorien aufteilen: zum einen die bildhübschen Vorkriegswagen, dann die Horde der Trabanten, Wartburgs und Wagen aus den Bruderstaaten. Ferner die originalen bzw. originalgetreuen Slowly Sideways Fahrzeuge sowie die treuen und langjährigen Starter der Rallye Wartburg, zumeist aus der direkten Thüringer Umgebung. Bei Kaiserwetter und bester Stimmung gab es auf zumeist bekannten Strecken rund 130 Fahrzeuge aller Epochen zu bewundern. Ohne Zeitnahme und Wertung zwar, somit als reine Präsentation der Rallyegeschichte, konnte jeder Teilnehmer seine Gangart selbst festlegen. Wer seine Technik schonen wollte wurde ebenso an den Strecken gefeiert wie der fast 100 Jahre alte Bugatti, der in unfassbarer Weise um die Ecken flog. In der Stadt selber gab es neben unzähligen, netten Begegnungen und einem Rahmenprogramm samt Autogrammstunden zu jeder Zeit etwas zu erleben.
Aus dem Team von SRSmotorsport ging Michael Stadelmann mit seinem Audi Quattro an den Start. Die Familie sowie Freunde halfen im Service und gaben darüber hinaus gerne Infos zur Arbeit von SRSmotorsport weiter. Darüber hinaus durften wir mit 5 Fotografen schöne Erinnerungen einfangen, von denen einige in unserer Bildergalerie zu sehen sind.
Nach einem grandiosen Wochenende bleibt nur, den Verantwortlichen und Helfern des MC Eisenach DANKE zu sagen! Mit viel Liebe und sehr viel Aufwand wurde höchst professionell und eindrücklich großartiger Rallyesport präsentiert. Hoffen wir, dass auch 2026 wieder Fahrzeuge über die Eisenacher Startrampe rollen. Denn ja:
Die Eisenacher können Rallye!!
Jens Bechtel
Ehrenamtlicher Mitarbeiter und Fotograf
SRSmotorsport