
Erwerb der Breitensport C-Lizenz – Frühjahrskurs
Sport ist die schönste Nebensache der Welt! Und weil es nicht nur um Fußball geht, reden wir von Breitensport und einer großen Vielfalt an Möglichkeiten und Chancen… als Lernort für das Leben, auch für das soziale Miteinander. Sport für eine gesunde, ganzheitliche Entwicklung von Menschen. Sport im Rehabereich, für Gehandicapte und als Möglichkeit der Integration. Sport auch als Hilfestellung gegen Einsamkeit und Isolation. Und Kirche darf, soll und kann ein wichtiger Mitplayer sein!
Wer Menschen ganzheitlich begleiten und professionell Sport betreiben will, wer Inspiration und fachlich fundiertes Wissen sucht, ist beim Übungsleiterkurs von Kirche und Sport genau richtig.
Nahezu einmalig ist das Angebot eines zweiwöchigen Kompaktkurses in eine wunderschönen Ausbildungsstätte mit idealen Bedingungen.
Der Übungsleiterlehrgang „Kirche und Sport“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Arbeitskreises „Kirche und Sport“, bestehend aus dem LSB Sachsen, dem Landesjugendpfarramt Sachsens und dem CVJM Landesverband Sachsen.
Der Lehrgang richtet sich an Interessierte ab 17 Jahren, die in Kirche, CVJM und Sportverein haupt- oder ehrenamtlich Breitensportgruppen begleiten und ihre Fähigkeiten der professionellen Anleitung weiterentwickeln wollen.
Die Teilnahme an zwei Übungsleiterlehrgängen innerhalb von zwei Kalenderjahren berechtigt zum Erwerb der Übungsleiterlizenz C Breitensport. Für eine Lizenzverlängerung ist der 2-tägige Besuch eines Kurses notwendig.
Angeboten werden vielfältige Inhalte, die besonders in Einsatzfeldern der Jugendverbandsarbeit zur Anwendung kommen können:
- Werte im Sport, Kindeswohlgefährdung im Sport, Suchtprävention im Sport, Sport und Demokratie, Sport und Inklusion, werteorientiertes Training
- Trainingsmethodik in Übungseinheiten, Turnierorganisation, Sportandachten
- Trainingslehre, Bewegungsformen, funktionelle Gymnastik, Faszientraining, Sportbiologie
Volleyball, Fußball, Futsal, Streetball, Tischtennis, Fun-Games, Jugger, Sportspiele, uvm.
Voraussetzungen
Zielgruppen
Ehrenamtliche
Hauptberufliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 10 / Max. 17
Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.
Mit "Jetzt anmelden" leiten wir dich weiter zum Veranstalter: Evnagelische Jugend in Sachsen.
Sportarten
- Volleyball
- 50plus
Zielgruppen
- Jugendliche
- Erwachsene
- YoungGeneration
- 50plus
Leitung
Kontakt und Infos
Preis pro Person
200,00 €, für Teilnehmende aus Sachsen
120,00 €, für Lizenzverlängerer aus Sachsen
135,00 €, für Lizenzverlängerer außerhalb Sachsens
Leistungen
Verpflegung
Seminare
Sportstättennutzung
Lizenzerwerb
Werte im Sport, Kindeswohlgefährdung im Sport, Suchtprävention im Sport, Sport und Demokratie, Sport und Inklusion, werteorientiertes Training
Trainingsmethodik in Übungseinheiten, Turnierorganisation, Sportandachten
Trainingslehre, Bewegungsformen, funktionelle Gymnastik, Faszientraining, Sportbiologie
Volleyball, Fußball, Futsal, Streetball, Tischtennis, Fun-Games, Jugger, Sportspiele, uvm.