Für unser Treffen hat uns Jörg Pfeiffer wieder zu sich nach Reutlingen eingeladen. Der Einladung folgten insgesamt 10 Personen aus unserem Team. Es diente der Planung und Organisation für das kommende Jahr und war geprägt von einem regen Austausch, zukunftsorientierten Diskussionen, sowie einem Nachmittag, an dem sich auch sportlich betätigt wurde.

Nach einem Rückblick auf durchgeführte Veranstaltungen im Jahre 2024 wurde im Zuge der Planungen für 2025 auch das neue Logo für SRS-Gesamt und auch für unser Team vorgestellt. Mit dem neuen Erscheinungsbild wurde über das Design der neuen Trikots nachgedacht, welches nun von einem kleinen Team weiter ausgearbeitet wird. Das neue Design soll, verbunden mit den neuen Logos, auch unser Hauptanliegen, der guten Nachricht von Jesus Christus, nach außen hin repräsentieren.

Am Nachmittag haben wir die Sporthalle der FES Reutlingen, mit hervorragenden Bedingungen für Training und Wettkämpfe nutzen können. Anschließend konnten wir in einer netten Pizzeria zu Abend essen und den Abend anschließend mit einigen Spielrunden ausklingen lassen.

Neben der sportlichen und organisatorischen Planung nahmen wir uns auch Zeit, über geistliche Themen nachzudenken. Im Mittelpunkt stand Matthäus 10, in dem Jesus seine Nachfolger dazu aufruft, zu ihm zu stehen und ihn vor den Menschen zu bekennen. Diese biblische Passage regte uns zu intensiven Gesprächen und zum Austausch praktischer Erfahrungen an, in denen wir über die Bedeutung des Glaubens im Alltag nachdachten.

Anschließend haben wir uns über eines der bedeutendsten Highlights in der Planung, die Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften des CVJM, die Ende Juni 2025 in Altenkirchen stattfinden wird, ausgetauscht. Auf Grund der guten Erfahrungen und der positiven Rückmeldungen von früheren Ausrichtungen dieser Veranstaltung, hat sich das Team von SRStischtennis dieser größeren Herausforderung für 2025 erneut gestellt. Dieses Event stellt einen „großen Brocken“ in der Organisation dar, da es sowohl logistische als auch organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch sind alle Beteiligten zuversichtlich, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Planung der Aktivitäten für das Jahr 2025. Es wurden bereits rund 15 Events festgelegt, die das Jahr 2025 prägen sollen. Einige, weitere Events befinden sich noch in der Planungsphase, wobei die genaue Ausgestaltung und Terminfindung in den kommenden Wochen erfolgen wird.

Insgesamt haben wir das gute Miteinander und den guten, gemeinsamen Austausch an diesen beiden Tagen sehr genossen.

Bernd Frank
Leitungsteam SRStischtennis

Print Friendly, PDF & Email