Projekt Beschreibung

Wir sind ein trialbegeistertes Team!
Einige von uns sind aktive Wettbewerbsteilnehmer und unter anderem in Meisterschaften erfolgreich. Wir selbst fahren in den Motorrad-Kategorien: Modernes Trial, Classic-Trial (Motorräder pre 1965 und Twin-Shocker ab 1966) sowie Fahrrad-Trial.
Gerne möchten wir unseren Erfahrungsschatz auch an Dritte weitergeben. Das betrifft nicht nur die ausgefeilte Technik des Fahrens. Auch das ganze „Drumherum“ wie Vorbereitung, Lebensweise, Wettkampfgeschehen und Analyse gehört dazu.
Außerdem verbindet uns alle die Beziehung zu Jesus Christus. Und weil dies für uns eng mit dem Sport zusammenhängt, möchten wir in Gesprächen, durch Beispiele, Referate, Erlebnisse und der Bibel aufzeigen, wie Sport und Glaube identisch werden können.
Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei uns!
Email: cstolz@srsonline.de
Neues Format für Trial-Lehrgang
Der Trialsport hat sich im Laufe der letzten 30 Jahren rasant verändert. Die schon akrobatischen Herausforderungen im Hallentrial haben sich auch im Outdoorbereich fortgesetzt. Die Maschinen, ob herkömmlich oder elektrisch betrieben, sind den Anforderungen angepasst worden. Diese Optimierung macht diesen Sport besonders durch die Weltspitze spektakulär – aber im Niveau ist es für die meisten Trialfreunde unerreichbar oder auch gar nicht gewollt.
Und doch ist ein ungebrochener Trend gerade zu dieser Sportart vorhanden. Dem wollen wir Rechnung tragen. Das SRS Trial-Team liebt diesen Sport. Viele Jahre Wettkampferfahrung sind ein Potenzial. Erfahren im Modernen Trial, Senioren DM und Classic-Trial (D-Cup, Euro-Cup und andere Prädikatsläufe), dazu die vielen SRS Trial-Lehrgänge im Laufe von über 40 Jahren. Die damaligen Deutschen Meister Felix Krahnstöver und Helmut Stanik legten die Basis dazu.
Ein Potenzial, das wir auch heute weitergeben wollen. An die, die sich gerade eine Maschine gekauft haben, an Fortgeschrittene, die nochmal „von Grund auf“ richtig loslegen wollen, an Ältere, die von einer anderen Sportart umgestiegen sind und vielleicht aus gesundheitlichen Aspekten das Trial favorisieren oder an die, die den Sport hobbymäßig betreiben ganz ohne Wettkampfambitionen. Oder wenn Vater oder Mutter parallel zu Sohn oder Tochter in diesen Sport einsteigen oder schon betreiben. Ein Vorrecht. Herzlich willkommen!

Statements
SRS hat mir Jesus in einer liebevollen Art und Weise näher gebracht. Deshalb arbeite ich begeistert im Team mit.
Aktuelles
Sportandacht
Nimm den Kampf an
Samstagmorgen 9:30 Uhr. Ich stehe bei Temperaturen im einstelligen Bereich auf dem Fußballplatz und gucke mir ein Fußballspiel an. [...]
News
Sportlerfrühstück Reutlingen/Tübingen
Sportlerfrühstück Reutlingen/Tübingen bei 3B in Hülben Basics, Bible, Ballgame in Hülben im Gemeindehaus: hier war am Samstag nach Ostern [...]
Trial GP Neunkirchen 2022
Trial GP Neunkirchen 2022, Sektion 2 (Um das Video zu sehen, klicke bitte aus das Bild.) Debüt. Die Trial-Weltspitze [...]

Das Showfahren
Kunststückchen mit der Trialmaschine sind immer faszinierend, ganz besonders für Menschen, die so etwas noch nicht gesehen haben. Und da dies mit dem Motorrad genauso wie mit dem Trialfahrrad funktioniert, besteht eine große Möglichkeit, Leute zu interessieren.
– Einmal für die Sportart selbst, aber auch:
Für den Fahrer und dessen Glauben an Jesus Christus.
„Der kann so gut mit der Maschine umgehen, wieso braucht der Gott?“
Viele meinen, dass der Glaube an Gott insofern Privatsache sei, dass nichts davon mit dem praktischen Leben und gar mit dem Sport zu tun hätte. Etwas können und es zeigen schafft eine enorme Akzeptanz und ein Stückchen Vertrauen in die vorführende Person.
Für Vorführungen eignen sich Schulhöfe, Marktplätze, Fußgängerzonen, Wiesen, natürliches Gelände, Sportplätze etc.. Gegenstände als Hindernis: Hohe Wippe (Baugerüstbock, Baubohle 4 m), Paletten, Schrottauto, Slalom mit Colaflaschen etc., Sprungschanzen, Hohlblocksteine, Reifen, Tische etc.
Selbstredend, dass vorher eine Genehmigung eingeholt werden muss. Am besten sperrt man den Parcour mit Baustellenband ab. Eine Lautsprecheranlage ist ideal. Alle Ansagen helfen dem Zuschauer, besser zu erkennen und Gefallen zu finden.
Mitarbeiter von SRStrial können dafür „gebucht“ werden. Kunststücke mit dem Trial-Fahrrad eignen sich auch hervorragend in Hallen und Sälen oder auf kleinstem Raum. Videos dazu finden Sie auch unter bei unserem Trinity-Team (www.facebook.com/srstrial/)
Das Breitscheid- und Neunkirchen-Training
Regelmäßiges Trainingstreffen für Motorrad und Fahrrad
Breitscheid: Zurzeit wird jeden Mittwochnachmittag und Samstag in Breitscheid trainiert. Das Gelände ist komplett überarbeitet und für Anfänger jeden Alters bis zum Elite-Wettbewerbsfahrer geeignet. Die Zahl der Trainierenden hat sich seit 2014 vervierfacht. Keine Gebühren, aber Haftungsausschluss unterschreiben.
Geländebeschaffenheit:
- Wiese und Wald
• unzählige kleine und (sehr) große Steine
• ebenso Betonröhren in verschiedensten Anordnungen und Größen
• Baumstämme
• andere Hölzer
• Betonblöcke in verschiedenen Größen
• mit Holzbalken ausgelegter Dreifachoxer
• ein kontinuierlich höher werdender Oxer
• ein mit Holzbalken flankierter Graben mit in der Höhe verschieden
Ausschwenkmöglichkeiten
• Reifen aller Größen, flach, zur Hälfte eingegraben etc.
• und neben den vielen natürlichen Sektionsabschnitten
• die 511m lange „Speedstrecke“, auf der man sich hervorragend gelenkig
fahren kann etc..
• Parkplätze
Bedingung ist ein leises Motorrad, also keine Crosser oder ähnliches. Das Gelände in ordentlichem Zustand hinterlassen. Sonntagvormittag kein Training möglich.
Fahrtbeschreibung:
In Breitscheid Richtung Medenbach, kurz vor Ortsausgang links die Bahnhofstraße hoch über die stillgelegten Bahngleise bis zum Müllablageplatz. Die Wiese rechts davor und der anschließende Hügel- und Baumbestand sind der gesuchte Ort, jedoch sofort erkennbar.
T Mittwoch und Samstag von März bis Oktober (andere Jahreszeit möglich)
O 35767 Breitscheid und 57290 Neunkirchen-Altenseelbach


Trinity Team
Unser Ziel ist es mit diesem Team, unsere Leidenschaft Fahrradtrial mit dem christlichen Glauben zu verbinden und den Menschen vor allem den Spaß am Sport zu vermitteln.
Wir sind zusammen sowohl auf ,,kleineren“ regionalen Wettkämpfen, als auch seit einigen Jahren auf internationaler Ebene unterwegs.
Außerdem sind wir aber auch als Showteam tätig. Ob auf Fahrradaktionstagen, Fahrradrennen, Firmenfeiern, Hochzeiten, Messen, Festivals oder auch Sommerfesten – durch unsere spannende und unterhaltsame Fahrradtrial – Show wird auch ihr Event bereichert.
Auf unserer Facebook-Seite geben einige Videos einen Einblick.