Altenkirchen / Montabaur: 10.12.24
Seit vielen Jahren besteht bereits eine vertrauensvolle Beziehung zwischen SRS und der Westerwald Bank eG. Diese mündet nun in einer offiziellen Partnerschaft, konkret zur Unterstützung des „Ehrenamtes im Westerwald“. Die unbefristete Partnerschaft startet mit dem 1. Januar 2025.
SRS e.V. ist seit der Gründung 1971 durch starkes ehrenamtliches Engagement geprägt. Heute sind es bundesweit ca. 700 ehrenamtliche Mitarbeiter, davon etwa 50 Mitarbeiter im Westerwald. Seit 2022 gibt es bei SRS den Bereich „young Generation“, in dem junge Erwachsene sich für christliche Werte im Sport engagieren. Im Kinder- und Jugendbereich von SRS waren es in diesem Jahr 6000 Kinder, die in Camps, Fußballschulen oder in der Altenkirchener Boulderhalle bei SRS dabei waren.
Die Westerwald Bank würdigt dieses Engagement und unterstützt SRS und seine ehrenamtlichen Helfer. Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Bank, äußert sich zu dieser Partnerschaft wie folgt: „Als Genossenschaftsbank, die stark mit der Region verwurzelt ist, sind wir sehr gerne Unterstützer und Partner einer Organisation, die so viele Menschen bewegt und über die gemeinsame Leidenschaft zum Thema „Sport“ miteinander vernetzt. Wir freuen uns daher über die künftig noch intensivere Zusammenarbeit mit SRS.“
Die Aussage „Unsere Region liegt uns am Herzen“ wird durch Taten der Westerwald Bank eindrucksvoll gelebt, was nun auch SRS zugutekommt. Schon seit vielen Jahren steht die Bank für die Werte „Soziale Verantwortung“ & „gesellschaftliches Engagement“.
Der Vorstandsvorsitzende von SRS, Daniel Mannweiler: „SRS und die Westerwald Bank haben viele Gemeinsamkeiten und vertreten ähnliche Werte. Vor diesem Hintergrund ist es uns beiden eine Herzensangelegenheit Menschen im Westerwald zu bewegen und das ehrenamtliche Engagement zu fördern“.
Darüber hinaus haben die Westerwald Bank und SRS einen intensiveren & kontinuierlichen Austausch verabredet, um strategische Themen von SRS und relevante Themen im Westerwald zu besprechen. Hierzu wird die Westerwald Bank u. a. auch Mitglied in der SRS-Förderer-Initiative „Club 71“, einem exklusiven Kreis an geladenen Unternehmern und Persönlichkeiten.
Der ehemalige langjährige Leiter von SRS, Hans-Günter Schmidts:
„Wir sind froh, einen zuverlässigen und starken Partner in der Region, in der SRS seinen Hauptsitz hat, für den Club 71 gewonnen zu haben. Wir freuen uns, die Westerwald Bank mit anderen SRS-Partnern zu vernetzen.“
Über die Westerwald Bank eG:
Die Westerwald Bank zählt mit ihren ca. 490 Mitarbeitenden und ihrer Bilanzsumme von mehr als 3,9 Mrd. EUR zu den größten Genossenschaftsbanken in Rheinland-Pfalz. Erfolgreich und modern – und dabei traditionsbewusst und wertegeleitet: Diesem selbst gesetzten Anspruch fühlt sich die Bank verpflichtet.
Nähe heißt für sie: Füreinander da sein. Genau wie ihre Mitglieder und ihre Kundinnen und Kunden ist sie tief in der Region verwurzelt und hat daher ein besonderes Verständnis für ihre Ziele und Wünsche. Sie ist direkt vor Ort und unterstützt sie mit ihrer Erfahrung dabei, ihre individuellen Vorhaben zu verwirklichen.
Mehr Infos auf www.westerwaldbank.de
Westerwald Bank eG | Neumarkt 1-5 | 57627 Hachenburg | info@westerwaldbank.de
Über SRS:
SRS e.V. wurde 1971 gegründet, ist Mitglied im Sportbund Rheinland und Träger des Spendenprüfzertifikats. Der aktuelle Gesamtleiter heißt Daniel Mannweiler. Als christlich-soziale Sportorganisation mit Sitz in Altenkirchen (Westerwald) setzt sich SRS für christlich-soziale Werte in der Welt des Sports ein. SRS fördert und begleitet Sportler aller Alters- und Leistungsklassen sowie Menschen in deren Umfeld. Mit SRS engagieren sich 700 ehrenamtliche und mehr als 70 angestellte Mitarbeiter in 25 Sportarten. Die Organisation verbindet und fördert Menschen über kulturelle, religiöse und altersbedingte Grenzen hinweg. In Camps, Freizeiten, Lehrgängen, Mentoring-Angeboten und im SRS-SportPark begegnen Menschen Gott in ihrem Sport.
Im Jahr 2017 startete SRS eine WERTEOFFENSIVE im Sport. In der Bewegung teilen Sportler ihren Glauben und setzen sich für Respekt, Vertrauen und Wertschätzung in ihrer Sportart ein.
Mehr Infos auf www.srsonline.de
SRS e.V. | Im Sportzentrum | 57610 Altenkirchen