21. Owinger Fußballschule
In der letzten Augustwoche trafen sich 19 Fußballjungs- und mädels und zwei Trainer von SRS in der Mennoniten-Gemeinde in Owingen, um gemeinsam in eine Woche voller Fußball-Training, Gemeinschaft und Bibel-Impulse zu starten.
Spannend, wie die älteren Kinder teilweise seit 5 oder 6 Jahren regelmäßig dabei sind und mit und in der Fußballschule groß werden und fußballerisch aber auch persönlich Fortschritte machen.
Morgens trudelten nach und nach die Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ein. Nach ein paar Runden Tischtennis-Rundlauf und einem gemeinsamen Start mit Gebet schwangen wir uns auf die Fahrräder und radelten durchs Dorf, vorbei an Kühen und Störchen, zum Fußballplatz.
Gemeinsam konnten wir unsere Fähigkeiten in Ballkontrolle, Annahme und Passspiel verbessern. Aber auch Flanken und Torschüsse kamen nicht zu kurz. In kleinen Turnierformen konnten sich die Teams von der Kreisliga über die Bundesliga bis zur Champions-League hocharbeiten.
In der Mittagspause zurück in der Gemeinde wurden wir mit selbstgekochten Leckereien vonseiten der Gemeinde versorgt. Dann gab es erstmal ein bisschen Freizeit zum Verdauen, Spielen oder Weitertoben.
Nach der Pause erzählte uns Mefi-Boschet, der Enkel des israelischen Königs Saul, jeden Tag ein bisschen mehr von der spannenden und ereignisreichen Geschichte seiner Familie. Gott hat ihn wirklich reich gesegnet und immer versorgt. Im spannenden Fußballquiz und mit coolen Trick-Videos wurden wir fürs Nachmittags-Training eingestimmt.
Zurück auf die Räder und hin zum Platz! Die zweite Einheit des Tages war manchmal etwas träge und in der heißen Mittagssonne kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Doch die Liebe zum Fußball lässt sich auch davon nicht unterkriegen.
Freitag-Abend gab es dann das spannende Abschluss-Match gegen eine Auswahl an Vätern und Co-Trainern. Die sehr ausgeglichene Partie konnte erst durch ein Elfmeter-Schießen mit 6:4 für die Kinder entschieden werden.
Beim anschließenden Fingerfood-Buffet konnten die Kids ihren Sieg feiern und die Eltern mit dem guten Essen über ihre Niederlage hinwegkommen.
Der Fußball-Gottesdienst am Sonntag, zu dem die Kinder und Familien eingeladen wurden, rundete die Woche thematisch und in Gemeinschaft ab.