
In der SRSakademie, unserem Ausbildungsbereich, steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Einen Schlüssel für erfolgreichen Sport und stabile Persönlichkeitsbildung sehen wir im bewusst gestalteten Zusammenspiel von Körper, Psyche und Geist. Das ist unsere Überzeugung. Ziel unserer Ausbildungsarbeit ist es daher, Menschen dafür auszurüsten, ihren christlichen Glauben im Sport zu leben, diesen weiterzuentwickeln und andere Sportler wiederum zu unterstützen.
Wir bieten verschiedene Themen in Seminaren, Workshops und Vorträgen an, laden zu internationalen Konferenzen ein oder gestalten ARENA, ein bundesweites Forum für Glaube, Werte und Sport in Kooperation mit Partnerorganisationen.
Europaweit einzigartig ist die Vollzeit-Ausbildung, der Studienschwerpunkt ‚Theologie & Sport‘, die wir in Kooperation mit dem Theologischen Seminar Rheinland gestalten.
Schließlich bieten unsere Freiwilligen-Programme neben einem intensiven Schulungsangebot die Möglichkeit, christliche Sportarbeit aktiv kennenzulernen. Unsere Akademie hat das Anliegen Sie persönlich im Prozess der Ermutigung, Ausrüstung und Motivation zur christlichen Sportarbeit zu begleiten. Nachfolgend finden Sie weiterführende Infos zu den erwähnten Themen.
Statements
„Der Schwerpunkt Theologie und Sport am TSR hat mir gezeigt, wie ich meinen Glauben authentisch im Sport leben kann und wie ich Sportlern von Jesus erzählen kann. Das Studium hat mir einen Werkzeugkoffer gegeben, mit dem ich anfangen kann Gottes Liebe weiterzugeben, und zwar mitten im Sport.“ (Florian, Absolvent)
„Sport fasziniert, prägt und verbindet Millionen in unserem Land. Er ist eins der faszinierendsten Kulturphänomene der Menschheit. Motivierte Christen, die anfangen sich mit der Lebenswelt Sport zu beschäftigen, erleben schnell wie viel Potenzial für das Reich Gottes darin liegt. Sport lässt sich theologisch reflektiert und ganzheitlich mit der leidenschaftlichen Nachfolge Jesu verbinden.“ (Falk Winter, Studiengang-Koordinator „Theologie & Sport“ am TSR)
Diese Ausbildung [Sportmentoring] hat mir sehr viel gebracht. Mein Weg führte mich zurück ins Sportinternat nach Hannover, wo ich junge Sportler/innen zwischen 12 und 21 Jahren in 11 verschiedenen Sportarten betreue.
Herzensanliegen der SRSakademie ist es, Menschen im Sport und im Umfeld des Sports durch Schulungen und praktische Anwendung zu qualifizieren und auszurüsten, die geistlichen Kompetenzen auszubauen und einen biblisch basierten Charakter zu entwickeln. Es ist unser Wunsch, dass viele Menschen durch unser Schulungsangebot den sportmissionarischen Gedanken multiplizieren.
Die Einsätze und praktischen Erfahrungen mit SRS haben mich sowohl persönlich als auch geistlich sehr weitergebracht und meinen Horizont erweitert.
Studiengang Theologie & Sport

Inhalte
Im Studiengang dreht sich alles um den Sport.
Wir reflektieren ihn theologisch, übertragen ihn auf lokale Gemeindearbeit und Sportmentoring, fragen nach Verkündigung im Sportumfeld, erkunden Praxismodelle und erarbeiten sportwissenschaftliche Grundlagen.
Der Schwerpunkt ergänzt die theologische Grundausbildung am Theologischen Seminar Rheinland (TSR).

Dozenten
Authentisch. Qualifiziert. Sportbegeistert.
So vermitteln unsere Dozenten ihre eigene Leidenschaft für christliche Sportarbeit.
Als Mitarbeiter von SRS e.V. haben sie reichlich Erfahrung im Sport.
Sie leben und sie lieben, was sie unterrichten.
Zusammen mit dem TSR-Kollegium rüsten sie Sie zum Dienst in Gesellschaft, Sport und Kirche aus.

Kooperation
Seit 2009 besteht die Zusammenarbeit zwischen SRS e.V. und dem Theologischen Seminar Rheinland (TSR).
Das TSR ist eine überkonfessionelle theologische Ausbildungsstätte im Bildungswerk Neues Leben e.V..
Der Studiengang „Theologie & Sport“ ist europaweit einzigartig.
Er qualifiziert für vielfältige Aufgaben in Gesellschaft, Sport und Kirche.
Du möchtest gerne mehr wissen?
Einen kleinen Einblick gibt es:
HIER

Eckdaten
Zwei oder vier Jahre Vollzeit-Studium
BAFöG-gefördert
Schwerpunkt-Wahl nach dem 1. Studienjahr
Einbindung in die Campus-Gemeinschaft
zahlreiche sportbezogene Praktika möglich
DOSB-Übungsleiter-Lizenz inklusive
Akkreditierung durch die „European Evangelical Accrediting Association“
starker Praxisbezug
Seminare, Workshops, Publikationen

Jüngerschaft
Trainerschulung Sportmentée Intensiv
Hierbei handelt es sich um ein Schulungsangebot für Menschen, denen Gott Jüngerschaft aufs Herz gelegt hat. In dieser Schulung werden Sie darauf vorbereitet eine Jüngerschaftsgruppe zu leiten und die Teilnehmer auf einem 18-monatigen Prozess zu begleiten. Sie lernen die monatlichen Gruppentreffen zu organisieren, die vorbereiteten Themen zu strukturieren und wie sie die bestmöglichen Rahmenbedingungen schaffen, damit sich die einzelnen Teilnehmer weiterentwickeln können.

Seminare vor Ort
Wenn Sie in Ihre Mitarbeiter, Sportler oder Gemeindemitglieder investieren wollen, dann unterstützen wir Sie hierbei von Herzen gerne. Unsere Schulungen und Seminare sind eine lohnenswerte und langfristige Investition. Wir führen sie bei Ihnen vor Ort durch und stellen uns ganz auf Ihren Bedarf ein. Gerne kommen wir über die konkreten Inhalte mit Ihnen ins Gespräch.

Publikationen
SRS möchte zum Thema Christ und Sport wissenschaftlich arbeiten und andere dazu motivieren, sich mit der Thematik zu beschäftigen und sie darin zu unterstützen. Hier findet Sie bereits geschriebene Studien-, Bachelor- und Diplomarbeiten, Literaturempfehlungen zur Thematik sowie mögliche wissenschaftliche Themen zum Ausarbeiten in Kooperation mit SRS. Außerdem ist es möglich, wissenschaftliche Themen im Rahmen einer Bachelorarbeit mit SRS zu erarbeiten. Themen auf individuelle Absprache.

Kooperationspartner
Zusammen mit Bildungswerken und Akademien führen wir in verschiedenen Regionen Deutschlands Seminare und Workshops durch. Es werden Themen aus den Bereichen Sportmission, Sportethik, Sportmentoring und Integrtion angeboten. Je nach Kooperationspartner stehen zertifizierte Weiterbildungen zur Verfügung und ist die Genehmigung von Bildungsurlaub möglich.